Die Ausstellung holgerherrmanns beginnt unten mit der Kaltnadelradierung zweier menschlicher
Figuren von 2002, die sich im Besitz der Kunsttreppe befindet, und entwickelt sich mit Arbeiten verschiedener Werkperioden und der zentralen Gegenüberstellung der großen hochformatigen Stücke bis hin zu den oben gezeigten Bildern von Senkbleien, die in ihrer Richtung wieder nach unten verweisen. Der Betrachter im Raum spiegelt sich, nicht zuletzt in seiner Bewegung nach oben und nach unten, im einzelnen Bild wie im Beziehungsgeflecht dieser beeindruckenden Präsentation, in die auch einzelne Arbeiten anderer Künstler aus der Sammlung der Kunsttreppe integriert sind.

Angelica Horn, Frankfurt am Main 2007